Testparameter
Umgebung: Freiliegende Rohrleitungen im Freien mit unterschiedlichen Durchmessern (100–500 mm)
Bedingungen: Tageslicht und Innenbereiche mit schwacher Beleuchtung
Inspektionsziele: Schweißintegrität, Korrosionsbewertung und Fremdkörpererkennung, Systemleistung, optische Leistung
Die 23-mm- Kameraeinheit zeigte eine hervorragende Lichtsammelfähigkeit und hielt über den gesamten Inspektionsbereich eine Auflösung von >80 lp/mm aufrecht.
Adaptive LED-Beleuchtung (0-100 % einstellbar) gleicht schlechte Lichtverhältnisse in vergrabenen Rohrabschnitten effektiv aus
Betriebsmerkmale
Stabile Videoübertragung mit 1080p/30fps bei bis zu 15 m Kabellänge
Das IP67-zertifizierte Gehäuse erwies sich als wirksam gegen das Eindringen von Staub und leichter Feuchtigkeit
Ergonomie
2,3 kg schwerer Handcontroller für den Einsatz durch einen einzelnen Bediener
Ergebnisse
Das System hat erfolgreich Folgendes identifiziert:
0,2 mm+ Oberflächenrisse in Schweißnähten
Korrosionsnarben mit >15 % Wandstärkenreduzierung
Geringe Ovalitätsverformung in Rohrleitungsabschnitten
Abschluss
Das V8-WS23-System zeigte eine robuste Leistung, die sich für die Inspektion von Pipelines vor Ort eignet und hochauflösende Bildgebung mit praktischen Einsatzeigenschaften kombiniert. Der optische Pfad von 23 mm erwies sich als besonders effektiv für Pipelines mit mittlerem Durchmesser (200–400 mm) und bot ein optimales Gleichgewicht zwischen Sichtfeld und Detailauflösung.