Der Sanitär- und Reparatursektor hat sich dank Kanalinspektionskameras verändert. Ein gutes Eine Kanalkamera spart Zeit, Geld und Rätselraten, egal ob Sie ein professioneller Bauunternehmer sind, der Rohrinspektionen durchführt, oder ein Hausbesitzer, der hartnäckige Abflussverstopfungen untersucht.
In diesem Tutorial behandeln wir alles von der Einrichtung und Bedienung bis hin zur Ergebnisinterpretation, um Ihnen den effizienten Einsatz einer Abwasserinspektionskamera zu ermöglichen. Dieses ausführliche Handbuch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Profis, die die Leistung ihrer Kanalinspektionsgeräte maximieren möchten.
Vicam Camera, ein führender Hersteller von Kamerasystemen zur Rohrinspektion, der für seine Qualität, Innovation und branchenübliche Produkte bekannt ist, wird uns mit den Werkzeugen und Standards versorgen, die wir brauchen.
Ein langer, biegsamer Draht mit einer wasserdichten, hochauflösenden Linse an der Spitze wird als Kanalinspektionsgerät oder Kanalfernrohr bezeichnet. Sein Zweck besteht darin, durch die Navigation in Abflüssen und Leitungen aktive Videobilder auf ein Display zu übertragen.
Ohne störendes Graben oder Ausfälle werden diese Instrumente zum Aufspüren von Fäulnis, Wurzeleinwuchs, strukturellen Rohrfehlern, Verstopfungen und anderen Problemen eingesetzt.
Ohne Ausgrabungen können Sie mit einer Kanalinspektionskamera in Rohrleitungen hineinsehen. Die Kamera identifiziert den genauen Ort und die Art des Problems, ob es sich um eine Verstopfung, einen Riss, ein Eindringen von Baumwurzeln oder einen eingestürzten Teil handelt. Dadurch entfällt das Rätselraten, das häufig zu unnötigen oder ungenauen Reparaturen führt.
Durch die korrekte Identifizierung des Problems können teure, auf Vermutungen basierende Lösungen vermieden werden. Dies führt zu geringeren Sanierungskosten für Immobilienbesitzer. Fachleute profitieren von einer verbesserten Projektkoordination, einer höheren Kundenzufriedenheit und reibungsloseren Arbeitsabläufen.
Bei herkömmlichen Rohrleitungsprüfungen müssen Teile einer Rohrleitung möglicherweise ausgegraben oder demontiert werden. Im Gegensatz dazu verursacht eine Kanalinspektion keine strukturellen Schäden. Sie eignet sich sowohl für Routine- als auch für Notfallprüfungen, da sie Zeit spart und Schäden an Beton, Bodenbelägen und der Landschaftsgestaltung verhindert.
Kanalinspektionen werden häufig im Rahmen der Due Diligence von Immobilienmaklern und -käufern angefordert. Vor dem Kauf oder Verkauf eines Hauses hilft eine Kanalkamera , den tatsächlichen Zustand der unterirdischen Rohrleitungen zu bestimmen und so spätere unangenehme Überraschungen und teure Reparaturen zu vermeiden.
Regelmäßige Videoinspektionen decken frühzeitig Anzeichen von Verschleiß, Oxidation oder Rückstandsbildung auf, selbst wenn keine Warnindikatoren sichtbar sind.
Dies hilft Gebäudeverwaltern und Hauseigentümern, Bedenken auszuräumen, bevor sie zu größeren Problemen werden.
Alternativtext: Kanalkamera
Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderliche Ausrüstung und Sicherheitsausrüstung verfügen, bevor Sie beginnen:
Zusätzlich benötigen Sie je nach Modell möglicherweise:
Stellen Sie das Vicam Abwasserkamerasystem nach dem Auspacken auf eine stabile Unterlage. Schalten Sie das System ein und stellen Sie sicher:
Hinweis: Die Industriekameras von Vicam verfügen über hochauflösende Bildschirme und Autofokus und liefern selbst in dunstigen Rohren gestochen scharfe Bilder.
Suchen Sie den nächstgelegenen ebenerdigen Einlass, Zugangsöffnung oder Wartungsplatz, um die Kamera einzusetzen. In Häusern kann dies in der Nähe des Hofes, des Kellers oder neben dem Badezimmer oder der Küche sein.
Stellen Sie sicher, dass die Verwendung sicher ist, indem Sie den Bereich um den Eintrittspunkt schrubben.
Der Kamerakopf sollte vorsichtig in das Rohr eingeführt werden. Vermeiden Sie es, ihn zu drücken, insbesondere bei scharfen Kurven.
Beginnen Sie auf dem Monitor mit der Aufnahme oder Live-Ansicht.
Profi-Tipp: Das biegsame Fiberglas-Schubstangenkabel von Vicam erleichtert die Navigation über große Entfernungen und in Kurven.
Beobachten Sie den Live-Stream. Konzentrieren Sie sich auf wichtige visuelle Hinweise. Achten Sie auf:
Um herauszufinden, wie weit die Kamera gereist ist, verwenden Sie die Entfernungszähler auf dem Bildschirm, die in den fortschrittlichsten Versionen von Vicam enthalten sind.
Passen Sie die LED-Helligkeit an Stellen mit weniger Licht oder in Rohren mit größerem Durchmesser an. Vicam-Kameras ermöglichen häufig eine manuelle oder automatische Helligkeitsanpassung.
Nutzen Sie die Zoom- oder Neigefunktionen, sofern Ihr Gerät diese unterstützt. So können Sie fragwürdige Bereiche genauer untersuchen.
Zeichnen Sie das Video für Kundenberichte oder Dokumentationen auf. Speichern Sie die Bilder oder Videos auf einem USB-Gerät oder einer SD-Karte.
Kundenvorschlag: Verwenden Sie für die zeitgestempelte Videoaufzeichnung, Beschriftung und Fernanzeige die Vicam-Softwaresuite.
Bei versteckten oder unterirdischen Leitungen finden Sie die Kameraspitze mithilfe eines Sondentrackers (kompatibel mit ausgewählten Vicam-Geräten). So können Sie die genaue Stelle und das Ausmaß des Problems markieren.
Ziehen Sie die Kamera langsam zurück und prüfen Sie dabei auch die Rückwärtsbewegung. Gelegentlich sind Trümmer oder Hindernisse durch die umgekehrte Perspektive leichter zu erkennen.
Reinigen Sie den Kamerakopf und das Kabel nach der Verwendung mit einem weichen Tuch und einer Desinfektionslösung.
Mögliche Ansichten auf der Kamera:
Visuell | Mögliches Problem | Vorgeschlagene Aktion |
Stehendes Wasser | Verstopfung oder Rohrbauch | Hochdruckreinigung oder Rohrreparatur |
Baumwurzeln | Wurzeleinwuchs | Mechanisches Schneiden oder Rohrrelining |
Risse | Strukturschäden | Teil- oder Vollrohraustausch |
Fettablagerungen | Unsachgemäße Küchenabfälle | Düsen- und Wartungshinweise |
Rostflocken | Korrodiertes Metallrohr | Durch PVC- oder Epoxid-Auskleidung ersetzen |
Treffen Sie Wartungsentscheidungen, wenden Sie sich an einen Sanitärexperten oder erstellen Sie mithilfe dieser Daten Berichte für Kunden.
Um die Zuverlässigkeit Ihrer Vicam -Kanalkamera zu gewährleisten:
Vicam Camera bietet eine Vielzahl von Rohrinspektionswerkzeugen für unterschiedliche Situationen an. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Vergleich dreier bekannter Vicam-Modelle:
Modellname | Kabellänge | Rohrdurchmesserbereich | Hauptmerkmale |
Vicam V8-20M | 20-40 m | 20 mm–100 mm | HD-Kamera, 8-Zoll-Monitor, DVR-System |
Vicam V13-33PTF | 20-50 m | 50 mm–200 mm | 360-Grad-Ansicht, ultraflexible Sonde, USB-Speicher |
Vicam V13-3250PTF | 60-150 m | 100 mm–500 mm | Schwenk -Neige-Drehkopf, Positionsgeber-Unterstützung |
Selbst in schlecht beleuchteten Abflüssen bleiben die Aufnahmen dank hochauflösender CMOS-Sensoren außergewöhnlich scharf.
Verstärkte Metallgehäuse und IP68-zertifizierte, versiegelte Optik machen diese Geräte perfekt für raue Bedingungen.
Die Steuerung ist unkompliziert und bequem, sodass der Benutzer sie mit minimaler Schulung bedienen kann.
Dank ergonomischer Griffe, Echtzeitdiagnose und intuitiver Monitorsteuerung sind sie auf allen Ebenen zugänglich.
Vicam bietet B2B-Kunden OEM-Anpassung, Software-Updates und technischen Support.
Absolut. Ein Kanalinspektionsgerät kann den genauen Bereich und die Tiefe einer Verstopfung lokalisieren. Dies wird durch Funktionen wie Signalleuchten und Entfernungsmesser ermöglicht.
Ja, die meisten modernen Kanalkameras sind für die sichere Inspektion verschiedener Arten von Rohrleitungssystemen ausgelegt. Sie sind mit PVC, Ton, Gusseisen und anderen gängigen Materialien kompatibel.
Für die Kameras von Vicam eignen sich PVC-, Ton-, Gusseisen- und HDPE-Rohre mit einem Durchmesser von 16 mm bis 300 mm.
Obwohl die Einhaltung der Herstelleranweisungen und Sicherheitsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung ist, ist eine Berufslizenz nicht erforderlich. Vicam bietet Video-Tutorials und Anleitungen, um das Lernen zu vereinfachen.
Die ordnungsgemäße Bedienung eines Kanalinspektionsgeräts kann Ihre Vorgehensweise bei der Rohrpflege und Systembewertung grundlegend verändern. Geräte von Vicam Camera vereinfachen den Prozess. Sie ermöglichen Ihnen die präzise Erkennung, Dokumentation und Behebung von Sanitärproblemen – egal, ob Sie die Hauswartung übernehmen oder professionelle Dienstleistungen erbringen.
Beim Kauf einer Vicam -Kanalkamera entscheiden Sie sich für branchenführende Funktionen, einen zuverlässigen Kundendienst und professionelle Qualität.
Sind Sie bereit, Ihren Inspektions-Workflow zu verbessern? Erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte Rohrinspektionslösungen für Ihre Branche auf der offiziellen Website von Vicam Camera .